Relaissatellit — Re|lais|sa|tel|lit, der: Kommunikationssatellit, der wie eine ↑Relaisstation (1) arbeitet … Universal-Lexikon
aktiver Relaissatellit — aktyvusis palydovinis retransliatorius statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. active satellite repeater vok. aktiver Relaissatellit, m rus. активный спутниковый ретранслятор, m pranc. répéteur actif de satellite, m … Radioelektronikos terminų žodynas
Kaguya (Raumsonde) — Start der Trägerrakete mit der Mondsonde Kaguya (Foto: Narita Masahiro) NSSDC ID 2007 039A Missionsziel Erdmond Auftraggeb … Deutsch Wikipedia
SELENE (Raumsonde) — Kaguya (jap. かぐや), Projektname SELENE (Selenological and Engineering Explorer, gleichzeitig der griechische Name des Mondes und der griechischen Mondgöttin Selene), ist ein Mondorbiter der japanischen Raumfahrtagentur JAXA. Die Mission wurde nach … Deutsch Wikipedia
Selene Moon Orbiter — Kaguya (jap. かぐや), Projektname SELENE (Selenological and Engineering Explorer, gleichzeitig der griechische Name des Mondes und der griechischen Mondgöttin Selene), ist ein Mondorbiter der japanischen Raumfahrtagentur JAXA. Die Mission wurde nach … Deutsch Wikipedia
Liste der künstlichen Objekte auf dem Mond — Blick auf den Vollmond von der Erde Die Liste der künstlichen Objekte auf dem Mond enthält die meisten künstlichen Objekte, die auf der Mondoberfläche gelandet oder aufgeschlagen sind. (In letzterem Fall sind die Objekte als solche teilweise… … Deutsch Wikipedia
Tianlian I-02 — Typ: Bahnverfolgungs und Relaissatellit Land: China Volksrepublik China … Deutsch Wikipedia
Erdmond — Mond Der Mond, fotografiert mit einem 103 mm Refraktor. Zentralkörper Erde … Deutsch Wikipedia
Hadley-Rille — Mond Der Mond, fotografiert mit einem 103 mm Refraktor. Zentralkörper Erde … Deutsch Wikipedia
Langer Marsch 3 — Die Langer Marsch 3 Raketenfamilie (auch LM 3 oder CZ 3 genannt) ist ein mittelschweres dreistufiges Trägerraketensystem der Langer Marsch Reihe der Volksrepublik China, das vor allem für den Transport von Satelliten in einen geostationären Orbit … Deutsch Wikipedia